Weltkrieg, Zweiter: Krieg im Norden Europas

Weltkrieg, Zweiter: Krieg im Norden Europas
Weltkrieg, Zweiter: Krieg im Norden Europas
 
Nach dem Sieg über Polen plante Hitler, noch im Herbst 1939 den Krieg im Westen zu eröffnen. Der von ihm auf den 12. November 1939 angesetzte Angriffstermin wurde jedoch nicht eingehalten, weil die Führung der Wehrmacht den Stand der Rüstung noch nicht für ausreichend hielt. Bei der Generalität war die Erinnerung aus dem Ersten Weltkrieg an den Stellungskrieg im Westen noch sehr lebendig.
 
Der Angriffsbefehl wurde mehrmals verschoben. Hitler misstraute seiner Generalität, und in der Tat bemühte sich eine kleine Gruppe führender Offiziere und Diplomaten vergeblich, Friedensgespräche mit Großbritannien einzuleiten. Der Angriffsbeginn im Westen verzögerte sich schließlich durch den deutschen Überfall auf Dänemark und Norwegen. Mit diesem am 9. April 1940 begonnenen »Blitzkrieg« wollte Hitler einem britischen Zugriff auf Nordnorwegen zuvorkommen. Ziel der Deutschen war es, den Transportweg von den schwedischen Erzlagern über den nordnorwegischen Hafen Narvik zu sichern und eine Operationsbasis für die Kriegführung der Seestreitkräfte im Atlantik zu gewinnen. Während Dänemark, unvorbereitet und ungerüstet, auf jeden Widerstand verzichtete, gerieten deutsche Kriegsschiffe bei der Sicherung der Landungsoperationen der Heereseinheiten in norwegischen Häfen in Gefechte mit überlegenen britischen Flottenverbänden und mussten schwere Verluste hinnehmen.
 
Am 10. Juni 1940 kapitulierte Norwegen. Der Nordteil wurde jetzt bis zum Nordkap und zur finnischen Grenze bei Kirkenes von den Deutschen besetzt. Der König und die Regierung von Norwegen waren bereits nach Großbritannien geflohen und bauten von London aus eine nationale Widerstandsbewegung auf. Die deutsche Besatzung installierte eine norwegische Satellitenregierung unter dem Faschisten Vidkun Quisling, der vom deutschen Reichskommissar Josef Terboven abhängig war.
 
Dem Mut der dänischen und norwegischen Bevölkerung war es zu verdanken, dass die deutschen Besatzer nur einen verhältnismäßig kleinen Teil der jüdischen Bürger in die Vernichtungslager im Osten deportieren konnten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weltkrieg, Zweiter: Totaler Krieg, die zweite Phase des Kriegs in Europa —   Die Stunde der Wahrheit sollte für Hitler und seine Führung erst im Herbst 1942 schlagen. Denn große militärische Erfolge und Raumgewinne im Osten Europas, in Nordafrika und auf dem Atlantik führten Deutschland im Sommer dieses Jahres noch… …   Universal-Lexikon

  • Weltkrieg, Zweiter: Blitzkrieg, die erste Phase des Kriegs in Europa —   Am 1. September 1939 um 4.45 Uhr überfiel die deutsche Wehrmacht ohne Kriegserklärung Polen (»Fall Weiss«). Sie löste damit einen Konflikt aus, der mit einer gewissen inneren Zwangsläufigkeit über kurz oder lang in einen europäischen und… …   Universal-Lexikon

  • Weltkrieg — Weltenbrand (umgangssprachlich) * * * Welt|krieg [ vɛltkri:k], der; [e]s, e: Krieg, an dem viele Länder der Welt, besonders die Großmächte beteiligt sind: einen [neuen] Weltkrieg anzetteln; zwischen den beiden Weltkriegen. * * * Wẹlt|krieg 〈m.… …   Universal-Lexikon

  • Zweiter Weltkrieg — – Bündnisse Europa 1939–1945 Kriegsverlauf in Europa (Animation) hochauflösende Version Zweiter Weltkrieg – Kriegsschauplätze im Pazifik bis 1942 …   Deutsch Wikipedia

  • Zweiter Karlistenkrieg — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… …   Deutsch Wikipedia

  • Krieg Moldawien-Dnjestr-Republik — Lage Transnistriens in Moldawien Der Transnistrien Konflikt entstand nach der Auflösung der Sowjetunion 1991 und war die Folge einer uneinigen Unabhängigkeitsbewegung Moldawiens. Die militärischen Handlungen zwischen dem restlichen Moldawien und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsziele Deutschlands im Ersten Weltkrieg — Erster Weltkrieg – beteiligte Staaten ██ Entente, Alliierte und Assoziierte ██ Mittelmächte …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsziele des Deutschen Kaiserreiches im Ersten Weltkrieg — Erster Weltkrieg – beteiligte Staaten ██ Entente, Alliierte und Assoziierte ██ Mittelmächte …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsziele des Deutschen Kaiserreichs im Ersten Weltkrieg — Erster Weltkrieg – beteiligte Staaten ██ Entente, Alliierte und Assoziierte ██ Mittelmächte …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsziele des Deutschen Reichs im Ersten Weltkrieg — Erster Weltkrieg – beteiligte Staaten ██ Entente, Alliierte und Assoziierte ██ Mittelmächte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”